Am 07.03.2019 wurden die Welpen aus unserem A-Wurf geboren.
3 Rüden und 1 Hündin in Champagner, 1 Rüde und 1 Hündin in Charcoal und 1 Hündin in Silber.
Die Welpen sind ab dem 17. Mai 2019 bei Ihren neuen Familien eingezogen und bereiten diesen, wie wir den Rückmeldungen entnehmen konnten, viel Freude.
Das Leben ist schön
1. Juni 2019

Ha! Alle Geschwister wurden abgeholt und der kleine Arlo hat Mama und Papa endlich ganz für sich allein – uns auch 😊
Am ersten Abend so ganz ohne Brüder und Schwestern war Arlo ein bisschen kleinlaut. Er ist immer wieder zur Tür gelaufen, hat in den Hof geschaut und leise gefiept… keine Antwort. Er hätte nicht mehr bei uns sein sollen, sondern bei seiner neuen Familie, wie seine Geschwister auch – die Familie, für die er schon mit vier Wochen bestimmt war, die ihn besucht und liebgewonnen und ihn dann nicht abgeholt hat. Irgendwann hat er aufgegeben, sich bei seiner Mama angekuschelt und ist eingeschlafen.
Das Abholwochenende war schwer für uns. Wir mussten uns von unseren Welpen verabschieden, unseren „Babies“. Da ist so manche Träne geflossen. Der Trost liegt darin, dass wir wirklich ganz und gar liebe, tolle, verlässliche Welpeneltern gefunden haben und wir sind sehr glücklich mit jeder einzelnen Familie. Wir freuen uns über die Bilder, Videos und Nachrichten, die wir bekommen und auch über das eine oder andere Telefongespräch. Ein Welpe war schon eine Woche auf Urlaub bei uns – das war sooo schön! Und nächste Woche besuchen wir einen anderen Welpen, da freuen wir uns schon so richtig drauf.
Arlo (bei uns heißt er jetzt Gino) hat sich zum Schmusebär entwickelt, es ist wirklich unglaublich, wie gelehrig er ist und wie selbstverständlich er alles mitmacht – er ist sooo süß! Wir nehmen ihn zu den täglichen Spaziergängen mit, üben Komm, Hier, Sitz, Platz und Bleib mit ihm und genießen die spielerischen Begegnungen mit den anderen Hunden, Kindern und Erwachsenen. Er liebt schon unseren kleinen Bach und hat Bekanntschaft mit unseren Pferden gemacht – sind die groß!
Dieses Wochenende haben wir den Polterabend unseres Sohnes und unserer Schwiegertochter auf unserem Hof gefeiert und Arlo war die Attraktion: Mitten in dem Gewusel und Geschepper lag er ganz entspannt und hat geschlafen 😊 und natürlich die Aufmerksamkeit und die zusätzlichen Streicheleinheiten genossen 😉
Bootcamp
17./18./19. Mai 2019


„Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens“ – ein weiser Spruch…

Die Welpenkoffer sind gepackt, heute beginnt der Auszug der Gladiatoren.
Wir haben sie so gut wie möglich auf ihr Leben als Familienhund vorbereitet. Sie gehen nach draußen um ihre Geschäfte zu verrichten, die keiner in der Wohnung haben möchte. Seit einiger Zeit werden sie einzeln gefüttert und haben gelernt, sich hinzusetzen, bevor der Napf vor ihre Pfoten gestellt wird – man muss nur ein wenig Geduld haben; manche sind allerdings Musterschüler und sitzen schon, wenn der Napf hochgehoben wird. Sie schnappen nicht mehr nach uns und unserer Kleidung und laufen uns hinterher wie sich das gehört.
Für die „Sieben Zwerge“ beginnt mit der Abholung durch ihre zukünftigen Familien ein neuer Lebensabschnitt. Wir haben ihre Familien mit viel Sorgfalt und Bedacht ausgesucht, wir geben ja schließlich „unsere Babys“ dorthin. Sie werden das Leben ihrer Familien nachhaltig verändern 😉 Wir sind traurig, weil wir uns verabschieden müssen; die Kleinen zeigen uns aber jeden Tag mehr, dass sie bereit sind, durchzustarten und fordern zunehmend Einzelbespaßung – sie sind jetzt einfach reif für den Auszug!
Wir wünschen allen Welpen und ihren Familien einen guten Start, viel Geduld mit Herrchen und Frauchen und umgekehrt natürlich auch mit dem Hund und freuen uns jetzt schon darauf, vielleicht ab und zu von ihnen zu hören.

Viel Spaß im Leben!

Milchgesichter
12.05.2019


Die morgendliche Milchfütterung ist die letzte, die noch im großen Kreis stattfindet. Es ist putzig anzusehen, wie sich nach der Mahlzeit gegenseitig die Reste der leckeren Milch abgeschleckt werden – erinnert irgendwie an Katzenwäsche. 😊
Alle anderen Mahlzeiten gibt es mittlerweile in Einzelfütterung, sonst geht dabei ganz schnell unter, wer eigentlich wieviel aus wessen Schüssel gefressen hat.
Anschließend wird mit neuen Kräften getobt und gerauft, da möchte man manchmal auch nicht dazwischen geraten…

Kehraus
10.05.2019

Die sieben Zwerge hel fen schon mal beim Kehren und sauber machen – haben wir sie nicht gut erzogen? Die ersetzten locker jede motorbetriebene Kehrmaschine 😉
Jetzt – im zarten Alter von 9 Wochen – nehmen die „lieben Kleinen“ schon ordentlich die Bude auseinander. Alles, was irgendwie erreichbar ist, wird untersucht; vorwiegend mit Zähnen und Krallen. Haus, Hof und Garten gleichen mittlerweile einem Hindernisparcours für Mensch und Hund – nur unsere Katzen sind über alles erhaben und setzen einfach mit galantem Sprung über Zäune und Gatter. Was für ein Glück, das wenigstens die Pferde auf die Koppel ausquartiert sind!

Mögen die Spiele beginnen!
5. Mai 2019


Was gibt es Schöneres, als sich morgens gleich mal mit Papa zu balgen, Mama ruht sich inzwischen ein wenig aus 😊
Und dann ab in den Garten Ball spielen, ordentlich Krach mit den schönen alten Blechen machen, die da liegen wie bestellt und dann ab in den Tunnel – oder auch drüber 😉
Zum Abschluss gibt es noch ein erfrischendes Bällebad – die Bällchen hat Frauchen doch bestimmt da hineingeschüttet, damit wir sie alle wieder einzeln herausholen! Mist – die sind sooo rund und schwer zu fangen…

Endlich 8 Wochen alt, wurden die Minis zum ersten Mal geimpft und bekamen ihren Mikrochip. Da saßen sie alle nacheinander einzeln und ganz andächtig auf dem Behandlungstisch unseres Tierarztes. Ich glaube, jeder einzelne Welpe hatte still und klammheimlich gehofft, dass er übersehen wird und die zwei Piekser an ihm vorbeigehen. Nichts zu machen, alle Impfpässe waren schon akribisch vorbereitet und die Chip-Nummern lagen ebenfalls bereit – wir können alle schon bis sieben zählen.

Endlich darf auch Nuri wieder mit hinaus zum Spazieren gehen -das tut gut; nicht nur der Hundemama!
Die Kleinen kommen uns jetzt schon sooo groß vor und wir genießen die letzten beiden Wochen mit den süßen Schätzen – mit einem lachenden und einem weinenden Auge…


27.04.2019
Belagerungszustand

Ungefähr so müssen sich früher die Einwohner eines belagerten Städtchens vorgekommen sein: Man kommt kaum einen Schritt vor die Tür, kaum zum Essen und Trinken und die Belagerer fordern eine „Rund-um-die-Uhr-Bespaßung“; will heißen Essen und Trinken, Spiele und Versorgung mit frischer Bettwäsche und Reinigung gehören natürlich ebenfalls zum Repertoire. Nuri und Carlos schauen uns auch manchmal mit so einem Blick an, der tief blicken lässt ...
Die Minis sind quietschfidel und in dem Maße, in dem sie fitter werden und agiler, steigen auch die Ansprüche an uns 😉 Gleichzeitig macht es unglaublich viel Spaß, mit ihnen zu spielen, ihnen Möglichkeiten zu bieten, Neues zu entdecken und sie beim spielerischen Ausloten ihrer Kräfte zu beobachten.
Außer dem normalen Menu – morgens Ziegenmilch mit Quark verfeinert, mittags und nachmittags Fleischportionen mit Lachsöl, Frischkäse und Knochenmehl, abends als „Betthupferl“ Welpenbrei (eingeweichtes Trockenfutter speziell für Welpen) gab es das erste Mal Hühnerflügel in ganzen Teilen: Das war ein Fest“! Da wurde schon mal ordentlich geknurrt und mit der „Beute“ und wehenden Ohren davongaloppiert, um in einer ruhigen Ecke das leckere Fleisch ganz für sich alleine zu verzehren – mitsamt den Knochen.
Nach den Mahlzeiten wird wieder nach Herzenslust im Wohnzimmer, Hof und Garten herumgetobt. Bei dem nassen Wetter derzeit geht es im Anschluss noch ab ins Bad. Wie schön, dass wir dieses tolle alte Friseurwaschbecken haben; da passt der ganze Welpe hinein. Ach ja… früher habe ich die eigenen Babys darin gebadet, jetzt die Welpen – da werden Erinnerungen wach…


Die Häschen wünschen frohe Ostern!
20.04.2019
BabyBabyBallaBalla

So ein Ball ist faszinierend: Er rollt, er quietscht und jeder will ihn haben – das macht ihn besonders attraktiv 😉
Und wenn noch zusätzlich Wasser mit im Spiel ist und der Papa mit rauft, ist der Welpe als solcher begeistert dabei.
Pünktlich zum Osterwochenende ist der Frühling/Sommer da: Bei Temperaturen über 20 Grad muss einfach der Labbiepool her. Wasser rein, Bälle rein, Welpen rein – perfekt! Da können sich die Kleinen von den aufregenden Ereignissen dieser Woche prima erholen.
In dieser Woche stand der erste Tierarztbesuch an; also kam die Box in den Kofferraum, die Welpen hinein (unter größtem Spektakel), Klappe zu und los. Zum Glück praktiziert unser Tierarzt nur einen Ort weiter, also bleibt die Fahrtdauer übersichtlich. Da es den Welpen sehr gut geht (manchmal zu gut), musste nur Nuri einen kleinen Piekser über sich ergehen lassen, dann ging es auch schon wieder zurück nach Hause – so kann das mit dem Tierarzt immer laufen...
Und dann waren da noch die künftigen Welpenfamilien: Alle, die es einrichten konnten kamen, um ihren Welpen zu besuchen – und natürlich auch die anderen Kleinen. Nach Herzenslust wurde geknuddelt, gespielt und gerauft – das war für uns so schön anzusehen, wie zutraulich unsere Babies sind, freundlich zu Menschen, neugierig und unvoreingenommen.
Alle haben ordentlich zugelegt und der erste (ich nenne jetzt extra keinen Namen) hat die 5000 g – Marke überschritten – öff öff!!!

Der rote Teppich ist ausgerollt
Die Models sind allerdings noch am Üben, der "Knigge" für den Laufsteg ist ja sooo kompliziert! Und stillhalten - jetzt wirklich? Das Halsbändchen kratzt und alles andere ist doch viiiel interessanter...das Casting im Fernsehen kommt viel lustiger rüber, als es sich in Wirklichkeit anfühlt.aber Frauchen ist fast genauso streng - Mist!

12.04.2019
Dentale Phase
Von unseren Kindern kenne ich noch die sogenannte „orale Phase“, in der Kleinkinder alles, was ihnen in die Quere kommt, in den Mund stecken – zum Teil echt gruselige Dinge. Unsere Welpen hingegen machen gerade die – ich nenne es mal „dentale Phase“ durch: In den Mund stecken genügt da nicht, es müssen schon die gerade frisch geschlüpften spitzen Milchzähnchen sein, die rücksichtslos in alles hineingeschlagen werden:
Stufe 1 – Hundespielzeug – prima: dafür ist es da!
Stufe 2 –Hundehandtücher, Hundedecken, Hundekörbchen – okay, nicht schlimm, sind ja für den Hund…
Stufe 3 – Möbel, Sofa, Griffe, Holzleisten – nein und aus!
Stufe 4 – Hundegeschwister, Hundeeltern, Hundezüchter, Hundezüchterkinder, Hundezüchterenkel – AUA!!!
Stufe 5 - mal sehen, was da auf der nach oben offenen Milchzahnskala noch geht 😉

Die Minis wiegen jetzt schon satte rund 3000 g und schlagen ihre Zähne ohne weitere Erklärung in ihr frisch gewolftes B.A.R.F.-Menü; das ist ein Spaß! Die essen nicht mit Messer und Gabel… Damit sie in ihrem späteren zu Hause auch Trockenfutter mögen, bekommen sie auch eingeweichtes Trockenfutter speziell für Welpen, den sogenannten „Welpenbrei“. Die Schweinerei auf dem Fressplatz ist die gleiche, ob rohes Fleisch oder feuchter Brei – ohne anschließende Grundreinigung von Boden und Pfoten geht da gar nichts.


07. April 2019
Welpenparty

Es ist wie im richtigen Leben: Augen auf und schon geht’s los - Partytime! Da wird an den Gitterstäben gerüttelt und lauthals krakeelt – wenn ich bescheidene zwei Wochen zurückdenke, war da noch eine selige Ruhe im Karton. Das gibt’s jetzt erst, nachdem sich alle ordentlich ausgepowert haben. Dann rollen die kleinen süßen Monster sich einfach irgendwo zusammen und schlummern und träumen. Wir müssen echt aufpassen, wo wir unsere Füße hinsetzen, sie könnten auf etwas Weichem, Felligem landen das quietscht und kein Stofftier ist 😊

Und gleich noch lustiger wird es, wenn Mama und Papa außer Haus sind 😉 dann kann man ganz ohne die üblichen Ermahnungen im Wassernapf ein erfrischendes Bad nehmen, am gaaanz großen Knochen die Zähnchen austesten und es sich im Anschluss wohlig bequem machen im großen Hundebett.

Die sieben Zwerge genießen es sichtlich, ihre Umgebung im Haus ausführlich zu inspizieren, wo jetzt der „Welpenknast“ endlich stunden- (oder besser minuten-)weise Ausgang bietet. Bei manchem dieser „Freigänge“ zwingt sich einem unweigerlich der Gedanke an die Gremlins auf – wie war das noch: nicht nach Mittenacht füttern und vor allem nicht mit Wasser in Berührung bringen! Irgendetwas haben wir da wohl in der Bedienungsanleitung nicht beachtet 😊

30. März 2019
Rappelkiste

Sind denn wirklich schon drei Wochen um? Es ist einfach unglaublich: Jedes Mal, wenn ich in die Kiste schaue, habe ich den Eindruck, die Zwerge sind schon wieder gewachsen. Die sieben machen einen Höllenspektakel, bellen sich an, knurren wie die Großen und jaulen auch schon mal wie die Wölfe – auuuuhhhh!

Gestern gab es die nächste Wurmkur und heute ist Krallen schneiden angesagt – da kommt Freude auf! Die Kleinen beschweren sich lauthals und für uns ist es schön zu erleben, wie ruhig Nuri dabei bleibt – sie vertraut uns einfach voll und ganz. Das ist eine wundervolle Bestätigung für uns und macht so ein warmes Gefühl um’s Herz…

22. März 2019
Sind sie nicht schon wirklich wunderschön? Jetzt, so mit offenen Augen und Ohren, auf allen Vieren, bellen, knurren und heulen, üben sie für das Leben, das direkt vor ihnen liegt, wunderschön! 
Frühstück!

Also mal ehrlich – die schönste Beschäftigung außer schlafen ist frühstücken! Da kommt die ganze Familie am reich gedeckten Tisch zusammen und dann wird geschnattert und geschmatzt was das Zeug hält. So ist es auch in unserer kleinen Hundefamilie.

Jetzt wird auch schon mal vorsichtig in die Frühlingssonne geblinzelt – wir sind komplett entzückt 😊 und die ersten wackeligen Gehversuche auf allen Vieren sind so putzig mit anzusehen…

Langsam kommt Leben in die Bude und so steht der Welpenauslauf (wegen der Gitter auch liebevoll „Welpenknast“ genannt) schon im Wohnzimmer parat. Albus hat auch schon einen ersten „Ausbruchsversuch“ hinter sich 😉

Diese Woche ist viel passiert: Es gab für alle Welpen die erste Wurmkur, die Äuglein wurden vorsichtig geöffnet und die ersten Schritte ausprobiert. Das Geschnatter und Gefiepse in der Wurfkiste ist lautstark und fordernd geworden – manchmal tut uns Nuri ein kleines bisschen leid. Alle sieben Welpen haben ordentlich an Gewicht zugelegt und die 1000 g Marke überschritten – juchhu!!!

Das vollkommene Glück

Unbeschreiblich ist diese zufriedene, ja friedliche Atmosphäre, wenn alle sieben Zwerge am saugen sind und von Mama dabei enthusiastisch und sehr sorgfältig den Bauch mit der Zunge massiert bekommen, damit auch die Verdauung klappt. In den sprichwörtlich höchsten Tönen wird sich da beschwert, dann wird zufrieden gegurrt wie eine Taube und gemaunzt wie ein kleines Kätzchen. Töne vom Meerschwein sind auch dabei 😊

Nuri hat sich gut an die Abläufe gewöhnt und lässt die Waschungen nach der Rückkehr aus dem Garten (woanders darf sie momentan nicht spazieren gehen) ebenso über sich ergehen wie das „Frisch machen“ des Wurflagers; die Kleinen lassen es nach Mama’s Zungenmassage halt einfach laufen…

Sonst passiert noch nicht viel außer schlafen und saugen. Die ersten wackeligen Gehversuche auf allen vier Pfoten lösen so langsam das Robben ab.
15. März 2019

Kaum zu glauben – schon ist eine Woche ‘rum und die Zwerge haben die erste Maniküre und Pediküre hinter sich gebracht. Das ist notwendig, damit Mama’s Zitzen ganz bleiben.

Alle haben wunderbar zugenommen, glänzendes Fell und es geht ihnen offensichtlich sehr gut. Nuri ist einfach wundervoll mit ihren Babys, ein großer Schatz! Jedes Mal, wenn sie sich umbettet oder die Welpen abschleckt, gibt es aufgeregtes Gefiepse, das sofort in friedliches Geschmatze übergeht, wenn an der Milchbar bei Mama angedockt wird. Da fließt auch ordentlich Milch, denn wir füttern die Mama mit allem, was ihr gut tut. Sie haut auch ordentlich rein und hat trotz Schwerarbeit für den Körper wie Trächtigkeit, Geburt und Säugen glänzendes Fell und leuchtende Augen – kein Wunder bei so hübschen Babys!

Die Waschmaschine und der Trockner werden auch gut gefüttert und laufen ständig auf Hochtouren. Was für ein Glück, dass es sie gibt.

Heute gab es die nächste Fotosession. Wir kennen die Kleinen schon gut auseinander, aber für die Porträts haben wir die farbigen kleinen Halsbändchen umgelegt, das ist sieht noch ein bisschen hübscher aus.

7. März 2019

Endlich sind sie da – unsere sieben Zwerge - juchhu!

Am Donnerstag, den 7. März 2019 war es endlich soweit – zwei Tage vor dem errechneten Geburtstermin, lang ersehnt und mit Spannung und viel Vorfreude erwartet, hat Nuri ihre ersten wunderschönen Welpen geboren:

Albus – der „Weiße“ und Erstgeborene, kam um 21.20 Uhr zur Welt
Arlo – als Nächster in champagner und dann
Aziz – der „Liebling“ in hellem charcoal.
Angel – unser „Engel“ in silber war das erste Mädchen
Amor – „Liebe“ in dunklem champagner
Amber – „Bernstein“ – Mädel in champagner und zu guter Letzt:
Abbey – das Mädel in dunklem charcoal

Mit dem Ersten hatte Nuri es ein bisschen schwer, Albus ist aber auch ausgerechnet der größte Welpe gewesen! Dafür ging es danach unproblematisch weiter – bis auf die Letzte: die kleine Abbey, sie musste geholt werden.
Nuri ist eine wundervolle Labbimammi, alle ihre Instinkte sind voll da und so hat sie (fast) alle ihre Welpen selbst abgenabelt- bis auf Abbey natürlich, da war die Mammi bei der Geburt außer Gefecht.
Liebevoll wurden alle abgeschleckt und müssen das auch weiterhin über sich ergehen lassen. Dafür wurde die Milchbar sofort eröffnet und wird auch eifrig genutzt – wenn nicht gerade selig geschnarcht und geschnurchelt, gegrunzt und gemaunzt wird.

Hier die ersten Bilder aus dem Familienalbum - bevor es losging, musste die Wurfkiste natürlich durch den Enkel und den stolzen Rüden inspiziert werden: