Zuchtziele
Wir möchten die positiven Eigenschaften dieser tollen Rasse erhalten und setzen unsere Schwerpunkte auf ein ausgeglichenes, freundliches Wesen, einen ausgeprägten „Will to Please“, den Apportiertrieb sowie die Liebe zu allem was Wasser und Schwimmen bedeutet.
Grundvoraussetzung für eine gesunde Zucht ist die Gesundheit der Eltern und Nachkommen. So haben wir bei allen drei Zuchttieren selbstverständlich alle vom Zuchtverband vorgeschriebenen Röntgenaufnahmen und Gentests vornehmen lassen und darüber hinaus alle genetischen Untersuchungen auf Erbkrankheiten beim Labrador beauftragt, die aktuell bei Laboklin zur Verfügung stehen. Die Ergebnisse sind in allen Fällen und für alle drei Hunde „negativ“, das bedeutet, sie sind frei von Hüftgelenks- und Ellenbogendysplasie, Patellaluxation und von allen aktuell bekannten Erbkrankheiten beim Labrador. Bei allen dreien wurde auch die Vererbung der Fellfarbe bestimmt.
Mit dem genetischen Fingerabdruck kann die Abstammung der Nachkommen eindeutig nachgewiesen werden.
Unsere Labradore stehen eher im schlanken, sportlichen Typ und vereinen alle Vorzüge der Showlinie mit denen der Arbeitslinie, auch als „Dual-Purpose-Typ“ bekannt. Sie lieben ihre Gassirunden genauso wie die eine oder andere Bergtour, die Ausritte mit unseren Pferden oder lange Spaziergänge am Strand (da ist das Wasser ja auch ganz nah ;-)). Ebenso liegen sie bei der Pizzeria um die Ecke stundenlang unter dem Tisch, ohne sich zu mucksen und lassen in der Eisdiele schon mal den Einen oder Anderen über sich stolpern, da niemand sie dort bemerkt hat. Selbst Gondel und Bergbahn fahren in den Alpen meistern sie mit Bravour. Sie sind freundlich zu anderen Hunden und Menschen und das macht die Spaziergänge mit ihnen sehr entspannt.