Carlos
- mit vollem Namen "Little Canadian River`s Amazing Topas" - Körklasse A1.
Bei Interesse an ihm als Deckrüde setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Carlos – unser Rüde – ist der Inbegriff eines Labrador-Retrievers:
Suchen, finden, bringen und das möglichst noch in Verbindung mit Wasser und alles ist perfekt! Er ist bei diesem „Spiel“ (für ihn ist es natürlich purer Ernst!) wirklich unermüdlich und gibt nicht auf, bevor er fündig geworden ist. Und alles nur, um das Gefundene so schnell wie möglich Herrchen zurück zu bringen, vor die Füße zu legen und eifrig wedelnd den nächsten Wurf zu erwarten. Haben wir mal nichts zum Werfen mitgenommen – kein Problem: Carlos findet immer etwas, was er tragen kann (und wir werfen ;-)).
Carlos hat uns ausgesucht – das heißt er hat sich sein Herrchen ausgesucht: Wir stehen im Zwinger beim Züchter mitten im Gewusel der Welpen und unterhalten uns ganz angeregt über Stammbäume, Welpenaufzucht und -erziehung, da kommt der kleine Kerl mit seinen paar Wochen an und rollt sich einfach auf den Füßen seines zukünftigen Herrchens zusammen, um sein Mittagsschläfchen fortzusetzen. Was soll man da anderes machen, als zu sagen: „Ja, ich will!“
Carlos zieht bei uns ein und das Erste, was er macht, ist einen Stock ins Maul zu nehmen und uns zu bringen – wir waren natürlich entzückt! Manchmal bringt er auch Sachen, die man lieber gar nicht haben möchte...
Carlos ist ein durch und durch gelungener Labrador, der dem Namen „Retriever“ alle Ehre macht. Er ist überaus freundlich und umgänglich, leicht zu führen und immer eifrig bei der Sache. Und sollten im Wasser zufällig auch einmal Fischotter mitschwimmen, wird es schwer, den Hund vom Otter zu unterscheiden...
Carlos ist zur Zucht zugelassen und hat alle vorgeschriebenen und alle freiwilligen Untersuchungen und alle Gentests, die zurzeit bei Laboklin getestet werden können, mit Bravour bestanden, Körklasse A 1:
Hüftgelenk-Dysplasie - HD frei
Ellenbogengelenk-Dysplasie - ED frei
Patella-Luxation - Grad 0/frei
Vollzahniges Scherengebiss
Erbliche Myopathie (CNM) – N/N
Degenerative Myelopathie – N/N
Exercise Induced Collapse (EIC) - N/N
Hereditäre Nasale Parakeratose (HNPK) - N/N
Progressive Retina Atrophie (prcd-PRA) - N/N
Retinale Dysplasie (OSD) - N/N
Zwergenwuchs (Skeletal Dysplasia 2) - N/N
Achromatopsie/Tagblindheit (ACHM) - N/N
Congenitales myasthenes Syndrom (CMS) - N/N
Makrothrombozytopenie (MTC) - N/N
Maligne Hyperthermie (MH) - N/N
Alexander Krankheit - N/N
Adipositas - N/N
Cystinurie - N/N
Narkolepsie - N/N
Pyrovatkinase-Defizienz (PK) - N/N
Hyperurikosurie (SLC) - N/N
X-linked Myophatie (XL-MTM) - N/N
Stargardt (STGD-PRA) -N/N
Carlos' genetischer Farbcode lautet BbEedd. Das bedeutet, dass er die Farben schwarz, charcoal, braun, silber, blond und champagner vererben kann - je nach genetischem Farbcode der Hündin.