Mit unserer kleinen Familienhobbyzucht haben wir beide uns einen Lebenstraum erfüllt. Frank hat das volle Programm erlebt, als er „Ich heirate eine Familie“ (TV-Serie) in die Tat umgesetzt hat. Zwei Kinder, fünf Pferde, sechs Katzen und zwei Hunde auf einem Bauernhof mit Scheune, Stallungen und Weiden – das war für ihn der Sprung ins kalte Wasser aus der gepflegten Zwei-Zimmer-Wohnung mitten hinein ins pralle Leben. Beide Kinder sind mittlerweile erwachsen, kommen uns regelmäßig besuchen und haben die Familie ein bisschen vergrößert: zwei Schwiegerkinder und fünf süße Enkel gehören jetzt auch dazu. Die Kleinsten werden liebevoll „die Welpen“ genannt. Sie sind ganz begeistert und je nach Größe auch ein wenig überrumpelt von unseren drei Labbies, die sie jedes Mal stürmisch begrüßen, beschnüffeln und abschlecken.
Wir leben schon sehr lange mit Hunden zusammen; Katja seit über 30 Jahren, ich von Kind auf. Erfahrungen haben wir dabei mit den unterschiedlichsten Rassen und Charakteren gemacht: Vom Rau-und Langhaardackel über Pudel, Schäferhund und Irish-Setter-Mix bis zum Beauceron war fast alles dabei.
Katja als gelernte Tierarzthelferin hatte schon immer gerne mit Tieren zu tun - und ist dabei bis jetzt nur von einer Hunderasse gebissen worden; Dackel! Im Grunde ihres Herzens ist sie eher der Katzenmensch, deswegen dürfen die Hunde bei ihr auch mehr eigenen Willen zeigen. Ich selbst liebe Hunde über alles und wir beide können uns ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen.
Um die Worte des großen Heinz Rühmann an dieser Stelle zu zitieren:
"Natürlich kann man ohne Hund leben. Es lohnt sich nur nicht."