Welpen
unser B-Wurf ist angekommen! Am 10. Juli 2021 sind die Kleinen geboren.
Wer hat an der Uhr gedreht?
05.09.2021
Das gibt’s doch gar nicht – wo ist nur die Zeit geblieben?
Kaum geboren, die Augen und Ohren aufgesperrt und losgestiefelt, schon sind sie flügge und ziehen aus! Wir haben die Zeit mit den beiden kleinen Kerlen sooo genossen, sie sind uns richtig ans Herz gewachsen und jetzt vermissen wir sie ganz dolle…aber wir können ja schließlich nicht alle Welpen behalten, auch wenn sie noch so goldig sind und wir das Leben mit den vielen Vierbeinern sehr zu schätzen wissen.
Das Leuchten in den Augen der neuen Familienmitglieder von Barkey und Buster entschädigt uns für unseren eigenen Trennungsschmerz. Die vielen Gedanken, die wir uns im Vorfeld gemacht haben: Werden die beiden es auch guthaben, dort wo wir sie hingeben? Haben wir die richtige Wahl getroffen? Finden sie in ihrem neuen Menschenrudel die Liebe und Sicherheit, die sie brauchen? Am Ende muss man sich einfach auf sein Bauchgefühl verlassen. Und so sind wir uns sicher, dass unsere Welpen es gut getroffen haben und bedanken uns auch bei allen anderen Interessenten, die aus dem einen oder anderen Grunde am Ende diesmal keinen Welpen aus unserer Zucht bekommen konnten.
Wir wünschen euch ein schönes Leben, Barkey und Buster!
Countdown
29.08.2021
10 – 9 – 8 – 7 – 6 - der Countdown läuft! Die letzte Woche in der Welpenstube ist angebrochen. Und das wird weidlich ausgenutzt: Da werden Schuhe weggetragen und verteidigt, Futternäpfe bekommen Beine und die Großen staunen, wie frech so ein Hundebaby sein kann, obwohl so klein.
Natürlich ahnt keiner von den Kleinen und Großen, dass die Tage der beiden Racker im Schoße ihrer vertrauten Familie gezählt sind. Und das ist ein Glück! So können sie sich weiter ungestört und ungehemmt austoben, erproben, kämpfen und schmusen, an Mamas Milchbar schmatzen und wie die Großen aus ihren Futternäpfen die Köstlichkeiten schlecken, die wir ihnen kredenzen.
Wir aber wissen, dass der Auszug der beiden näher rückt und so fangen wir langsam an, die „Koffer zu packen“ und bereiten alles vor, damit die beiden süßen Schätze bald wohlbehalten bei ihren neuen Familien einziehen können. Ein ganz kleines bisschen schwer fällt uns das schon…(und das ist komplett verharmlost!).
Pfützenmacher
22.08.2021
Das mit dem Pfützen machen klappt schon erstaunlich gut. Barkey und Buster erledigen „kleine“ und „große“ Geschäfte weitgehend draußen. Am Anfang haben wir sie einfach nach dem Aufwachen, nach dem Spielen und im Anschluss an die Mahlzeiten nach draußen gebracht. Jetzt finden sie den Weg schon meistens alleine – und werden natürlich gelobt, als hätten sie wahre Wunder vollbracht!
In dieser Woche gab es die dritte Wurmkur und davor mussten beide auf die Waage – da reicht die größte Schüssel im Haus schon bald nicht mehr aus 😉
Im Garten finden sich Äpfelchen und Blümchen und es gab auch die ersten Knochen – alles sehr interessant!
Wir genießen die Zeit mit den beiden Süßen und freuen uns, dass sie so gut gedeihen 😊
Familienspiele
15.08.2021
Also eins steht schon mal fest: Wer einen großen Bruder zum Spielen hat, der kann so richtig loslegen. Wenn Mama keine Lust mehr hat, springt der sofort und mit großem Enthusiasmus ein. Da geht es auch schon mal recht rau zu – so unter Brüdern 😊
Draußen in Hof und Garten ist viel Platz zum Toben und Rennen, zum Klettern und um neue Erfahrungen zu sammeln. Wie schön ist doch die große weite Welt für kleine Entdecker!
Die Zwischenmahlzeiten dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen. Jetzt gibt es schon die ersten Fleischmahlzeiten - LECKER!!!
Anschließend ruhen sich die beiden bei Mama und Papa aus – im Kuscheln sind die auch ganz groß. Das sogenannte „Kontaktliegen“ beherrscht die ganze Hundefamilie – und wir auch 😉
Besuchszeit
8. August 2021
Ist das aufregend! Kaum vier Wochen alt und schon bekommt man eine Menge Besuch. Und darf zum ersten Mal mit den „Großen“ nach draußen, schnüffeln und schauen auch schon mal ein „kleines“ Pippi auf dem Grün erledigen. Anschließend wird ausgiebig gemampft, geschmatzt und geschlafen. Und dann die ersten Mahlzeiten wie die "Großen" aus dem Napf - herrlich!
Die zwei sind sooooooo süß, es ist kaum auszuhalten. Schlafende Hunde soll man ja nicht wecken, aber es fällt schon echt schwer, die Finger von den zweien zu lassen, wenn sie sich da so genüsslich auf dem Kissen räkeln.
Und schon sind die ersten vier Wochen vorbei – kaum zu fassen.
Erbarmen, die Zähnchen kommen!
01.08.2021
Auweia, jetzt nähern sich die ruhigen, harmlosen Zeiten des wohligen Schmatzens und Saugens dem Ende zu. Seit gestern sind an Ober- und Unterkiefer der süßen Zwerge kleine harte Hubbel zu spüren und heute sind da schon winzige scharfkantige Zahnspitzen. Damit sind die Kleinen jetzt bewaffnet und es ist nichts mehr sicher vor ihnen: Nicht Mama’s Ohr, nicht das Mäulchen des Bruders und schon gar nicht die Spielsachen.
Nuri lässt die „Angriffe“ an sich abprallen und gewährt – taktisch geschickt – Carlos schon den einen oder anderen Einblick in sein bevorstehendes Schicksal. Jetzt darf er bald ran und die Kleinen bespaßen. Der große Bruder Gino übt sich nach wie vor in Zurückhaltung – die Drohungen der Mama haben gesessen!
Die beiden Minis machen jeden Tag große Fortschritte und damit auch ihre Neugier gestillt wird, haben sie jetzt einen Auslauf vor der Wurfkiste; draußen große weite Welt, drinnen Geborgenheit und Nestwärme.
Es ist schön, ein Hundewelpe zu sein! 😊
Augen auf!
24.07.2021
Hallo hier sind wir 😊 Barkey hat pünktlich an seinem 10. Lebenstag die Augen aufgeschlagen und Buster am 14. Bei Barkey war es womöglich das Erstaunen über die rosafarbene Flüssigkeit, die in sein Mäulchen getropft wurde – die erste Wurmkur. Mama und Minirüden haben an Tag 10 nach der Geburt nämlich ihre Wurmkuren bekommen. Gut, für Nuri war es jetzt nicht die erste und es waren auch keine rosafarbenen Tröpfchen sondern ordentlich große Kautabletten. Erst fressen, dann fragen – das oberste Labbie-Prinzip!
Leider hat Madame dieses Prinzip etwas zu wörtlich genommen und zu viele Feigen im Garten genascht. Da war für die säugende Hündin ein Sonntagsbesuch beim Tierarzt außer der Reihe fällig. Jetzt ist ein paar Tage Diät angesagt, bis sich die Verdauung wieder von flüssig auf fest umgestellt hat. Bis dahin gibt es lecker gekochtes Hähnchen mit gekochten Karotten und gekochtem Reis, das Ganze püriert und mit ordentlich viel Flüssigkeit versetzt – quasi Babybrei für Mama Nuri 😉
Nagelstudio
18.07.2021
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Heute hatten die beiden Racker einen Termin im Nagelstudio. Maniküre und Pediküre mit Schere und Nagelfeile 😉
Die Hundemama hat sich beschwert, dass die Kleinen beim Saugen mit ihren nadelspitzen kleinen Krallen die zarte empfindliche Haut am Gesäuge malträtieren – und mit was? Mit Recht! Also hat Frauchen die Brille aufgesetzt und die beiden Hundebabys im Schlaf überrumpelt. Bevor es wieder lautes Geschrei und empörten Protest gibt und gezappelt wird, was das Zeug hält. Der Plan ist auch aufgegangen. Buster war ganz entspannt und hat nur ab und zu im Traum gezuckt, während Barkey sich im Schlaf gewehrt und beschwert hat – hat ihm aber nix genutzt!
Es ist Ruhe eingekehrt, die Nächte sind zwar kurz, aber nur noch durch das Stillen unterbrochen. Warum heißt das eigentlich Stillen, wenn die zwei dabei so einen Spektakel veranstalten? Na ja, wenigstens ist anschließend Ruhe und Nuri sortiert die beiden auch nicht mehr ständig um.
Nuri geht sogar schon wieder mit raus in Hof und Garten, ohne dass wir die Welpen im Korb mitnehmen müssen. Ein gutes Zeichen. Sie vertraut uns und auch den beiden Rüden, die zwar weiterhin gebührend Abstand halten aber mittlerweile auch wieder bei uns im Wohnzimmer liegen dürfen.
Doppelpack
10.07.2021 - geschafft! 😊
Nuri ist zum zweiten Mal Mama – stolz wie eine Schneekönigin und besorgt wie eine moderne Helikoptermama. Die zwei ist diesmal unsere Leitzahl: zweiter Wurf, zwei Welpen, zwei wunderhübsche kleine Kerle:
Buster – helles silber
Barkey – silbriges champagner
A propos Helikoptermama: Die beiden “Kleinen“ sind bei der Geburt ungefähr doppelt so schwer wie die Welpen des ersten Wurfes – deswegen hat Nuri sich die Geburtswehen lieber erspart und den Tierarzt ihres Vertrauens die ganze Arbeit machen lassen. Da muss sie jetzt allerdings erst einmal damit klarkommen, dass die beiden auch gleich schon viel agiler sind und fast schon laufen können. 😉 „Helikopter“-Nuri ist ständig beschäftigt, die beiden wieder einzusammeln, was denen wiederum überhaupt nicht passt und sofort mit lautstarkem Protest quittiert wird. Wenn dann die süße, warme Muttermilch fließt, sind die beiden wieder versöhnt, gurren und schmatzen zufrieden.
Unsere beiden Rüden Carlos und Gino machen einen großen Bogen um die Wurfkiste, obwohl das sooo interessant duftet und sooo fremde Geräusche aus der Richtung kommen. Nuri hat den beiden nämlich gleich unmissverständlich durch ausdrücklich missbilligendes Knurren zu verstehen gegeben, dass sie die Nähe der Rüden zu ihren Welpen überhaupt nicht toleriert.
Und wir? Wir sind einfach nur glücklich und zufrieden – und müde, wie sich das für Eltern von Neugeborenen gehört – und freuen uns auf die vor uns liegende spannende Zeit.
2019
sind die Welpen aus unserem A-Wurf geboren, hier sind die sieben 2 Jahre alt: